9
Jan
2007

Aufrufe zum Gaspreis-Protest

Aus einem FR-Artikel von heute:

Angesichts der teils beträchtlichen Preis-Unterschiede von bis zu 59 Prozent sollten Kunden ihre Verträge prüfen, wie die Verbraucherzentrale (VZ) mitteilt.

[...]

In der vergangenen Woche hatte das Bundeskartellamt zum ersten Mal einen bundesweiten Vergleich der Gastarife veröffentlicht, der zum Teil enorme Unterschiede offen legte.

[...]

Der Bund der Energieverbraucher hatte vergangene Woche Gaskunden dazu ermutigt, ihre Gasrechnungen nicht komplett zu bezahlen. Die erheblichen Preisdifferenzen bewiesen, dass die Anbieter den fehlenden Wettbewerb zu überhöhten Preissteigerungen missbraucht hätten. Der Energieriese Eon wehrte sich gegen die Kritik. Man sei nicht dafür verantwortlich, wenn das Gas von Stadtwerk A teurer sei als das von Stadtwerk B. Die Gründe lägen vor allem in den jeweiligen Kostenstrukturen der regionalen und städtischen Versorger.

Verbraucherzentrale

Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/3163768/modTrackback


bwl
energie
impressum
mischkonzern
nachhaltigkeit
schluessel
umverteilung
vwl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren