Deutscher Windmarkt
Laut VDMA wird die installierte Leistung von Windkraftanlagen in Deutschland 2007 um 20 Prozent niedriger sein als 2006 und auch 2008 nochmals zurückgehen. Der Grund: Steigende Kosten für Rohstoff, sinkende Einspeisevergütung und administrative Probleme. Mit einem Offshore-Pilotvorhaben 2008 und der kommerziellen Nutzung ab 2010 soll die installierte Leistung dann wieder steigen, so der Verband. Er hofft außerdem auf die Novelle des EEG, das dann von 2009 an höhere Vergütungen für Offshore-Wind sowie für das Repowering genannte Ersetzen kleinerer Altanlagen durch leistungsfähigere bringen soll. Nach einer Umfrage des FR-Autors bei verschiedenen Herstellern sei der Export derzeit der Schlüssel zum Erfolg – in Italien und Großbritannien etwa sei die Einspeisevergütung höher als in der BRD. Auch die Nachfrage aus Italien und Frankreich ist etwa bei Nordex höher als in Deutschland.
Quelle. FR vom 24. August 2007
Quelle. FR vom 24. August 2007
martin1969 - 24. Aug, 14:16
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks