8
Okt
2007

Einbruch bei erneuerbaren Energien?

Bärbel Höhn und Hans-Josef Fell von den Grünen geben der Bundesregierung die Schuld an zurückgehenden Investitionen in erneuerbare Energien im 1. Halbjahr 2007. Wie Fell in seinem Infobrief vom 20. September schreibt, seien „in Deutschland die Neuinvestitionen in vielen Branchen dramatisch“ eingebrochen: „Die aktuellen Zahlen für Neuinvestitionen für das 1. Halbjahr 2007 belegen dies: minus 50 Prozent bei Biogasanlagen, minus 50 Prozent bei Pelletheizungen, minus 60 Prozent weniger abgefragte Mittel beim KfW-Gebäudesanierungsprogramm und minus 20 Prozent bei Windkraftanlagen. Darüber hinaus steht fast die gesamte mittelständische Biokraftstoff-Branche vor dem Aus.“ Leider nennt Fell aber keine Quellen für seine Zahlen. Aber es gebe auch positive Entwicklungen: „So ist der Absatz von Wärmepumpen durch die wachsenden Heizkosten bereits im ersten Halbjahr gegenüber 2006 um fast 85 Prozent gestiegen.“ Bei der Fotovoltaik lassen sich nach Angaben des energiepolitischen Sprechers der grünen Bundestagsfraktion noch keine exakten Zahlen feststellen, weil sich die Bundesregierung weigere, ein Anlagenregister einzuführen.

Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/4329772/modTrackback


bwl
energie
impressum
mischkonzern
nachhaltigkeit
schluessel
umverteilung
vwl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren