Ölimporte
In einem Artikel der FR über die aktuelle Unterversorgung der PCK-Raffinerie in Schwedt mit russischem Erdöl finden sich einige Angaben zur Importsituation: Nach Angaben des Mineralölwirtschaftsverbandes MWV nahmen die russischen Lieferungen im ersten Halbjahr 2007 um 7,7 Prozent auf 16,7 Mio. Tonnen ab. Russland hatte zu Jahresbeginn die Druschba-Pipeline wegen des Streits mit Weißrussland über den Ölpreis zeitweise abgeschaltet. Über Druschba kamen im ersten Halbjahr 10,2 Mio. Tonnen oder zehn Prozent weniger Öl nach Deutschland.
Russland ist mit 34 Prozent der deutschen Erdöl-Einfuhren 2006 mit weitem Abstand vor Norwegen (17 Prozent) der wichtigste deutsche Lieferant gewesen. Auf Platz drei Folgt Großbritannien und erst auf vier mit Libyen ein OPEC-Mitglied. Anfang der 70er Jahre stammten noch über 90 Prozent der Importe aus der OPEC, aktuell sind es nur noch 20 Prozent. Der Grund: Neue Erschließungen in der Nordsee und die gestiegenen Liefermengen aus Russland. Laut MWV bemüht man sich ständig um weitere Diversifizierung zur Senkung der Abhängigkeit, so habe etwa Kasachstan seinen Lieferanteil seit dem Jahr 2000 auf sieben Prozent verdoppelt. Die geringere Abhängigkeit von der OPEC wirkt sich nicht positiv auf den Preis aus, so Autor Oliver Ristau: Während OPEC-Rohöl in den vergangenen beiden Jahren um 87,6 Prozent teurer geworden sei, legte russisches sogaar um 90,8 Prozent zu.
Quelle. FR vom 25. August 2007
Russland ist mit 34 Prozent der deutschen Erdöl-Einfuhren 2006 mit weitem Abstand vor Norwegen (17 Prozent) der wichtigste deutsche Lieferant gewesen. Auf Platz drei Folgt Großbritannien und erst auf vier mit Libyen ein OPEC-Mitglied. Anfang der 70er Jahre stammten noch über 90 Prozent der Importe aus der OPEC, aktuell sind es nur noch 20 Prozent. Der Grund: Neue Erschließungen in der Nordsee und die gestiegenen Liefermengen aus Russland. Laut MWV bemüht man sich ständig um weitere Diversifizierung zur Senkung der Abhängigkeit, so habe etwa Kasachstan seinen Lieferanteil seit dem Jahr 2000 auf sieben Prozent verdoppelt. Die geringere Abhängigkeit von der OPEC wirkt sich nicht positiv auf den Preis aus, so Autor Oliver Ristau: Während OPEC-Rohöl in den vergangenen beiden Jahren um 87,6 Prozent teurer geworden sei, legte russisches sogaar um 90,8 Prozent zu.
Quelle. FR vom 25. August 2007
martin1969 - 26. Aug, 17:50
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/4309820/modTrackback