Uranfusion
Die beiden Uranproduzenten SXR Uranium One und Urasia Energy wollen fusionieren, meldet die FTD heute. SXR bietet für den Konkurrenten umgerechnet 2,9 Mrd. USD, beide sind an der Börse in Toronto notiert und würden gemeinsam zur Nummer zwei hinter den Kanadiern Cameco werden. Sie wollen vom kräftig gestiegenen Uranpreis – er hat sich in den vergangenen drei Jahren verdreifacht – profitieren. Wenn die Fusion klappt, wird SXR der einzige Uranhersteller sein, der über geographisch breit gestreute Mienen bzw. Vorkommen verfügt, nämlich in Kasachstan, Australien, Südafrika, Kanada und den USA. Zunehmende Monopolisierung der Erzeuger dürfte sich auch hier kaum preissenkend auswirken.
martin1969 - 13. Feb, 21:34
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/3716773/modTrackback