Solarstrom kann bis 2010 mit Braunkohle konkurrieren
Eine gekürzte Meldung aus dem Newsletter des Solarservers vom 4. April:
Ab dem Jahr 2010 wird Solarstrom in Spanien für 10 Cent, in Süddeutschland für 15 Cent und in Kalifornien für 11 Cent pro Kilowattstunde (kWh) produziert werden können. Die Branchenführer werden Solarstrom in Spanien sogar für 8 Cent/kWh erzeugen können, was den Stromgestehungskosten aus neuen Braunkohlekraftwerken entspricht. Dies sind die Ergebnisse einer internationalen Studie von PHOTON Consulting, deren Stichhaltigkeit von Vorständen großer Solarunternehmen bestätigt wurde. Dadurch könnten sich schon bald sehr große Märkte für die Photovoltaik ergeben.
Lesen Sie die komplette Nachricht unter
http://www.solarserver.de/news/news-6739.html
Ab dem Jahr 2010 wird Solarstrom in Spanien für 10 Cent, in Süddeutschland für 15 Cent und in Kalifornien für 11 Cent pro Kilowattstunde (kWh) produziert werden können. Die Branchenführer werden Solarstrom in Spanien sogar für 8 Cent/kWh erzeugen können, was den Stromgestehungskosten aus neuen Braunkohlekraftwerken entspricht. Dies sind die Ergebnisse einer internationalen Studie von PHOTON Consulting, deren Stichhaltigkeit von Vorständen großer Solarunternehmen bestätigt wurde. Dadurch könnten sich schon bald sehr große Märkte für die Photovoltaik ergeben.
Lesen Sie die komplette Nachricht unter
http://www.solarserver.de/news/news-6739.html
martin1969 - 4. Apr, 09:57
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/3542713/modTrackback