Stadtwerke vs. Ruhrgas
Mehrere deutsche Stadtwerke haben beim Bundeskartellamt Beschwerde über Eon Ruhrgas eingelegt. Der Konzern versuche, Großkunden mit Dumpingpreisen abzuwerben. Beschwerdeführer sind u.a. die Stadtwerke von Baden-Baden, Hameln und Worms sowie weitere, die anonym bleiben wollen, offensichtlich handelt es sich vor allem um solche Firmen, die von Ruhrgas zu einem anderen Lieferanten gewechselt sind. Ruhrgas spricht von normalem Wettbewerb.
Kartellamtspräsident Böge sagt, dass „der diskriminierungsfreie Netzzugang zu angemessenen Preisen für einen funktionsfähigen Wettbewerb im Gasmarkt unerlässlich ist“ – genau daran mangelt es aber noch. Stadtwerke können bis zu 20 Prozent ihrer Gaskosten sparen, so der Artikel – wenn sie in der Nähe einer Großpipeline liegen und deshalb nicht mit allzu vielen Zwischenhändlern eigene Durchleitungs-Verträge aushandeln müssen.
Kartellamtspräsident Böge sagt, dass „der diskriminierungsfreie Netzzugang zu angemessenen Preisen für einen funktionsfähigen Wettbewerb im Gasmarkt unerlässlich ist“ – genau daran mangelt es aber noch. Stadtwerke können bis zu 20 Prozent ihrer Gaskosten sparen, so der Artikel – wenn sie in der Nähe einer Großpipeline liegen und deshalb nicht mit allzu vielen Zwischenhändlern eigene Durchleitungs-Verträge aushandeln müssen.
martin1969 - 15. Sep, 17:31
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/2966158/modTrackback