BIP wächst stark
Wie Destatis bereits gestern meldete, ist das deutsche BIP im zweiten Quartal um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Bereits im ersten Jahresviertel hatte es um 0,7 Prozent zugelegt. Wachstumsimpulse, so das Amt, hätten vor allem Investitionen in Bauten und Ausrüstungen im Inland gebracht, während sich der Außenhandel abgeschwächt habe. Sehr stark war das Wachstum vor allem im Jahresvergleich, nach einem Plus von 3,1 Prozent im ersten Quartal betrug es im zweiten immer noch 1,0 Prozent. Bereinigt man diese Werte um die kalenderbasierten Verzerrungen, so ergibt sich sogar ein Wachstum von 1,8 Prozent im ersten und von 2,4 Prozent im zweiten Quartal. Die NZZ von heute fügt hinzu: „Einen ähnlichen Aufwärtstrend hatte es zuletzt Anfang 2001 gegeben. Die guten Zahlen überraschten die Ökonomen, die mehrheitlich mit einem kleineren Plus von 0,7 Prozent gerechnet hatten. Mehrere Experten sagten gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, nun liege ein Jahreswachstum über 2 Prozent im Bereich des Möglichen. Bisher war man von einem Wachstum um die 1,6 Prozent über das ganze Jahr ausgegangen. Wirtschaftsminister Michael Glos zeigte sich erfreut über die guten Zahlen. «Der konjunkturelle Knoten der letzten Jahre ist nun geplatzt», sagte er.“
NZZ-Meldung
Destatis-PM
NZZ-Meldung
Destatis-PM
martin1969 - 15. Aug, 10:42
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/2529959/modTrackback