12
Jul
2006

Agrarsubventionen

Nach Angaben der Hilfsorganisation Oxfam, die heute von der FR zitiert wird, benachteiligen die europäischen Agrarbeihilfen massiv Landwirte in Entwicklungsländern sowie kleine Betriebe in Europa. Beispiel Deutschland: 2004 hätten die größten Agrarproduzenten (14 Prozent der Betriebe) fast 66 Prozent der Subventionen erhalten. In Frankreich bekamen 29 Prozent der Betriebe 72 Prozent der Gelder aus Brüssel und ähnlich sei die Verteilung in den USA, Italien und Großbritannien. Europaweit hätten sieben Prozent der Betriebe über 50 Prozent der Beihilfen erhalten.

Oxfam

Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/2511079/modTrackback


bwl
energie
impressum
mischkonzern
nachhaltigkeit
schluessel
umverteilung
vwl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren