12
Jul
2006

Niedriglöhne nehmen zu

Auch das staatliche IAB-Forschungsinstitut bestätigt jetzt: Niedriglöhne nehmen immer mehr zu. Ihr Anteil an den Vollzeitbeschäftigten sei seit Mitte der 90er Jahre auf Basis der Daten der amtlichen Beschäftigungsstatistik in West- und in Ostdeutschland gestiegen, so das IAB. Am stärksten betroffen sind Dienstleistungen, Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe und Straßenverkehr, Friseure und Floristen die absoluten Spitzenreiter. Für 143 Berufsordnungen sei das Niedriglohnrisiko gestiegen, für 25 gesunken und für 29 unverändert.

Hier Download (PDF 293 KB) des gesamten Berichtes

Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/2381929/modTrackback


bwl
energie
impressum
mischkonzern
nachhaltigkeit
schluessel
umverteilung
vwl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren