4
Jul
2006

Müll ist Sekundärrohstoff

Meiner Erinnerung nach sind Recycling und Mülltrennung eines der ältesten Themen der Umweltbewegung. In der FR von heute wird eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zitiert, der zufolge die deutsche Volkswirtschaft jährlich 3,7 Mrd. Euro durch die Rohstoffgewinnung aus Müll einspart. Davon entfielen 2,3 Mrd. auf die Stahlproduktion und 700 Mio. auf die von Aluminium, 340 Mio. spart die Nutzung von Sekundärbrennstoffen und 225 Mio. das Verpackungsrecycling. Es würden alleine 20 Prozent der Kosten für Metallrohstoffe und drei Prozent der Energieimportkosten gespart. Ergänzend meldet der Bundesverband der Entsorgungswirtschaft folgende Wiederverwertungsquoten: Glas und Papier je 87,7 Prozent, Weißblech 81,6, Alu 72,3, Getränkekartons 64,4 und Kunststoffe 53,8.

Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/2297437/modTrackback


bwl
energie
impressum
mischkonzern
nachhaltigkeit
schluessel
umverteilung
vwl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren