22
Mai
2006

Biogas

Anlässlich des bevorstehenden IPO von Schmack Biogas berichtet die FR heute über das Unternehmen. Der Chef der Firma wird mit der Einschätzung zitiert, dass mittelfristig 50 Prozent der deutschen Erdgas-Importe durch Biogas aus Gülle, anderen landwirtschaftlichen Reststoffen oder speziell dafür angebauten Energiepflanzen ersetzt werden könnten. Die Firma wurde 1995 gegründet und hat ihren Umsatz 2005 auf 34,1 Mio. EUR verdoppelt beei einem Gewinn von 2,8 Mio. EUR. 78 Mio. EUR will sie per IPO einnehmen. 144 Anlagen wurden bereits errichtet, 68 sind in Bau oder Planung. Der Fachverband Biogas habe vor 10 Jahren 500 Fermenter gezählt, heute (Ende 2005) seien es 2700, im Jahresverlauf sollen 1000 hinzukommen. Wenn die Erdgaspreise sich wie im vergangenen Jahr um weitere 60 Prozent verteuerten, so Ulrich Schmack, sei einspeisefähiges Biogas auch beim Preis konkurrenzfähig.

Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/2053727/modTrackback


bwl
energie
impressum
mischkonzern
nachhaltigkeit
schluessel
umverteilung
vwl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren