27
Apr
2006

Ruhrgas vs. Kartellamt

Die Eilanträge von Eon Ruhrgas und verschiedener Stadtwerke gegen das Bundeskartellam, mit denen die Kläger die Zulässigkeit langfristiger Lieferverträge erstreiten wollen, drohen zu scheitern, schreibt die FR heute. Das Gericht neige dazu, die Anträge abzuweisen, denn: „Man kommt nicht umhin, die missbräuchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung festzustellen,“ so der vorsitzende Richter des OLG Düsseldorf. Anwälte von Eon sagten daraufhin, diese Haltung des Gerichtes könne dazu führen, dass sich das Unternehmen nicht mehr beim Gaseinkauf engagiere und somit Lieferengpässe drohten.

Lächerlich! Ist man jetzt beleidigt oder wie? Sollen sie halt Bonbons oder Wurst verkaufen und sich in die Ecke setzen und schmollen...

Trackback URL:
https://volkswirtschaft.twoday.net/stories/1896642/modTrackback


bwl
energie
impressum
mischkonzern
nachhaltigkeit
schluessel
umverteilung
vwl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren