Gaspreise
Es wird immer geschrieben, der Gaspreis sei an den Ölpreis gekoppelt. Das bezeichnet der Bund der Energieverbraucher (BdE) als "Märchen". In einer PM von heute schreiben sie:
Die Indexwerte des Statistischen Bundesamtes liegen zwischen dem Jahr 2000 und November 2006 im Durchschnitt für Heizöl bei 106 und für Erdgas bei 124 Indexpunkten, bezogen auf den Jahresdurchschnitt 2000 = 100%. Aber bereits in den Jahren vor 2000 waren die Gaspreise stets schneller als die Ölpreise gestiegen, so dass nach Schätzungen des Bundes der Energieverbraucher die Gaspreise derzeit um mindestens 25 Prozent zu hoch sind. Der Verbraucherpreisindex für Heizöl HEL stand im November 2006 bei 135, während er für Gas bei 166 stand (Jahresdurchschnitt 2000 = 100%). Damit ist auf der Basis statistisch gesicherter Daten widerlegt, dass sich die Endverbraucherpreise für Gas und Heizöl im "Gleichschritt" bewegen.
Bereits am 9. Januar hat der BdE über den Gaspreisvergleich des Bundeskartellamtes berichtet. Dieser hatte unter anderem Preisunterschiede für die Abnahme von 7000 kWh von bis zu 59 Prozent und von 20.000 kWh von bis zu 43 Prozent festgestellt. Kritik des BdE wie auch vieler anderer Kommentatoren: Angesichts so hoher Preisdifferenzen könne nicht wirklich von funktionierendem Wettbewerb oder durchsichtiger und fairer Preisgestaltung gesprochen werden.
PDF mit dem Gaspreisvergleich
Die Indexwerte des Statistischen Bundesamtes liegen zwischen dem Jahr 2000 und November 2006 im Durchschnitt für Heizöl bei 106 und für Erdgas bei 124 Indexpunkten, bezogen auf den Jahresdurchschnitt 2000 = 100%. Aber bereits in den Jahren vor 2000 waren die Gaspreise stets schneller als die Ölpreise gestiegen, so dass nach Schätzungen des Bundes der Energieverbraucher die Gaspreise derzeit um mindestens 25 Prozent zu hoch sind. Der Verbraucherpreisindex für Heizöl HEL stand im November 2006 bei 135, während er für Gas bei 166 stand (Jahresdurchschnitt 2000 = 100%). Damit ist auf der Basis statistisch gesicherter Daten widerlegt, dass sich die Endverbraucherpreise für Gas und Heizöl im "Gleichschritt" bewegen.
Bereits am 9. Januar hat der BdE über den Gaspreisvergleich des Bundeskartellamtes berichtet. Dieser hatte unter anderem Preisunterschiede für die Abnahme von 7000 kWh von bis zu 59 Prozent und von 20.000 kWh von bis zu 43 Prozent festgestellt. Kritik des BdE wie auch vieler anderer Kommentatoren: Angesichts so hoher Preisdifferenzen könne nicht wirklich von funktionierendem Wettbewerb oder durchsichtiger und fairer Preisgestaltung gesprochen werden.
PDF mit dem Gaspreisvergleich
martin1969 - 19. Jan, 17:31
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks