- mindestens 9000 Todesopfer laut einer Schätzung von UN, IAEO und WHO, andere Schätzungen sind sogar 5stellig. Bekanntermaßen ist das Problem, dass Strahlenschäden oft erst nach Jahrzehnten sichtbar werden.
- 75 Dörfer und Städte mit gut 91000 Menschen wurden in der Ukraine, 108 Siedlungen mit fast 25000 Bewohnern in Weißrussland evakuiert. Zusammen mit weiteren Umsiedlungen haben nach UN-Schätzungen 350000 Menschen ihre Heimat verloren. Dennoch leben nach UN-Angaben immer noch 6,8 Mio. Menschen in Gebieten, die noch erhöhte Strahlung aufweisen, davon 270000 in streng kontrollierten Zonen. 784000 Hektar landwirtschaftliche Fläche wurden aus der Produktion genommen.
- Zwischen 1986 und 2006 wurden bei Kindern und Jugendlichen in der Ukraine und Weißrussland 4590 Fälle von Schilddrüsenkrebs festgestellt, zwischen 1976 und 1986 waren es in Weißrussland lediglich sieben Fälle. Die Rate steigt weiter an.
- Von den 600000 bei den Aufräumarbeiten eingesetzten Liquidatoren werden nach UN-Schätzung 2200 sterben
Quelle: Eine vom BMU im April 2006 herausgegebene Broschüre über 20 Jahre Tschernobyl
martin1969 - 24. Nov, 17:09