18
Nov
2006

Produktivität

Nach Angaben des VDMA (aktuelle Zeit-Grafik) sind die Umsätze im deutschen Maschinenbau um 14 Prozent gestiegen, die Zahl der Beschäftigten um 2,6 Prozent gesunken.

In der FR von heute steht dazu, dass zwischen Januar und September die Zahl der Beschäftigten in Bergbau und verarbeitendem Gewerbe (s.u.) um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken ist, der Umsatz hingegen um 6,5 Prozent zulegte.

Dazu passt ein bereits gestern von Destatis veröffentlichte PM. Auszüge:
    Verarbeitendes Gewerbe und Bergbau September 2006:
  • -0,2% Beschäftigte
  • +2,6% Umsatz
  • -1,7% Arbeitsstunden
  • +4,2% Entgelte
  • +5,6% Auslandsumsatz
  • +0,5% Inlandsumsatz
Angaben jeweils im Vergleich zum September 2005.Details nach Branchen in der Meldung im Volltext

Welthandel

Das Welthandelsvolumen hat sich, so eine Grafik in der aktuellen ZEIT unter Berufung auf den iwd zwischen 1980 und 2004 nahezu verfünffacht. Die Struktur des Welthandels hat sich ebenfalls geändert. Nach wie vor sind 70 Prozent Industrieprodukte, allerdings haat sich der Anteil der Büro- und Telekommunikationsgüter verdreifacht (auf 10 %). Bergbau und Brennstoffe hingegen sank von 23 auf 11 %.

bwl
energie
impressum
mischkonzern
nachhaltigkeit
schluessel
umverteilung
vwl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren