15
Apr
2006

Gewinne in der Metallbranche

Bereits vor einigen Tagen war in der FR ein interessanter Hintergrund zur Lage der Metallindustrie, anlässlich der Tarifverhandlungen. Die Autorin Eva Roth beruft sich auf den Branchenverband Gesamtmetall und schreibt:

Bestellungen steigen, Umsatz 2005 plus 4,6 Prozent, durchschnittliche Nettorendite bei 2,7 Prozent. 22 Prozent der Unternehmen seien „einigermaßen zufrieden“, 24 Prozent machten Verluste.

Nach Angaben der IG Metall sei die Nettorendite sogar bei 3,1 Prozent gelegen, Bankenanalysten würden zudem für 2006 Gewinnsteigerungen von 20 Prozent erwarten.

Heizölpreise

Üblicherweise steigen die Heizölpreise ja in bzw. kurz vor der Heizperiode, weil dann all den Hausbesitzern einfällt, dass sie ja für den Winter noch die Tanks voll machen müssen. Interessant, dass – analog zum Rekordniveau beim Rohöl – die FAZ heute meldet, dass der Heizölpreis sich auf dem Jahreshöchststand befindet. Und interessant auch ein Vergleich zu den vorigen Jahren: Der FAZ-Preis von 64 EUR je 100 Litern bei Abnahme von 3000 Litern bedeutet also eine Rechnung von 1920 EUR (incl. MWSt.). 2005 wäre diese Menge im April für knapp 1400 EUR zu kaufen gewesen, 2004 für unter 1200, im Jahr 2003 hätte die Rechnung nicht mal 1000 EUR betragen, 2002 und 2001 jeweils auch deutlich unter 1200 EUR. Historische Angaben nach dieser Heizöl-Verkaufsseite, also sicherlich nicht ganz neutral ermittelt. Halt nur schnell gegoogelt...

bwl
energie
impressum
mischkonzern
nachhaltigkeit
schluessel
umverteilung
vwl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren