Überstunden
Das DIW meldet, dass für Vollzeitbeschäftigte "die tatsächliche Arbeitszeit den Umfang der vertraglich geregelten Wochenstunden um durchschnittlich 2,5 Stunden. Diese Überstunden werden in der Regel nicht bezahlt, sondern mit Freizeit abgegolten oder gar nicht kompensiert. Zu diesem Ergebnis kommt das DIW Berlin in seinem aktuellen Wochenbericht 15-16/2006. Die Analyse zeigt, dass der Trend in Richtung flexiblerer Arbeitszeiten längst eingesetzt hat." Die FR meldet dasmit der ERgänzung, dass sich die Angaben auf Westdeutschland beziehen und dass der Anteil der bezahlten Überstunden von fast 50 Prozent Anfang der 90er Jahre auf nur noch 15 Prozent 2005 gesunken sei.
martin1969 - 14. Apr, 12:15
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks